22. & 23. November 2025 • Sa & So • in Germering

Einradkurse bei der VHS Germering 

Bitte für diese Kurse direkt bei der  VHS Germering anmelden – dort sehen sie auch, ob noch Plätze frei sind.

Kurs 252.2721: 9:30 – 11:00 Uhr Einradfahren für EinsteigerInnen ab 6 Jahren
Kurs 252.2724: 11:15 – 12:45 Uhr Einradfahren für EinsteigerInnen ab 8 Jahren und für Fortgeschrittene

Kursgebühr: 35,. € für zwei Kurstage je 90 Minuten

Kursort: Turnhalle der Kleinfeldschule, Frühlingstr. 9, 82110 Germering

Weitere Einradkurse bei der VHS Germering gibt es am 17. & 18. Januar 2026.

6. – 8. November 2025 • Do – Sa • in M-Ramersdorf-Perlach

Einradfahren, Jonglieren Diabolo spielen bei Jonglieren in München e.V.

Donnerstag 6. November bis Samstag 8. November 2025

Weitere Infos und Anmeldung in Kürze.

Ort: Halle in der Ungsteiner Straße
Sporthalle der Städtischen Fachoberschule für Gestaltung, Ungsteiner Straße 46, 81539 München-Ramersdorf-Perlach

3. & 4. November 2025 • Mo & Di • in Aschheim-Dornach

Einradfahren, Jonglieren, Diabolo spielen und Zauberwürfel lösen – bei der VHS im Osten des Landkreises München

Bitte für diese Kurse direkt bei der  VHS OLM anmelden – dort sehen sie auch, ob noch Plätze frei sind.

Kurs 252-14901: 9:30 – 11:00 Uhr Einradfahren für EinsteigerInnen ab 6 Jahren
Kurs 252.14921: 11:15 – 12:45 Uhr Einradfahren für EinsteigerInnen ab 8 Jahren und für Fortgeschrittene
Kurs 252.14941: 14:00 – 16:00 Uhr Jonglieren und Diabolo spielen für Anfänger und für Fortgeschrittene
Kurs 252.14961: 16:15 – 17:45 Uhr Rubiks’Cube der Zauberwürfel für Kinder ab 6 Jahren

Kursgebühr: 30,- € für zwei Kurstage je 90 Minuten

Kursort: Martin-Festl-Ring 2
85609 Aschheim-Dornach

2. November 2025 • So • in M-Moosach

Einradkurse von Jonglieren in München e.V.

Sonntag 2. November 2025:

Kurs M3210:00 Uhr bis 11:30 Uhr für AnfängerInnen und Fortgeschrittene – noch Plätze frei
Kurs M3311:30 Uhr bis 13:00 Uhr für AnfängerInnen und Fortgeschrittene – noch Plätze frei

Kosten: 18,- € je 90 Minuten, 15,- € für Geschwister und bei wiederholter Teilname, für Mitglieder von Jonglieren in München e.V. nur 12,- €
Die Mitgliedschaft bei Jonglieren in München e.V. kostet für Kinder pro Jahr nur 25,- € und der Verein bietet einige weitere Kurse und viele Trainingsmöglichkeiten an.

Kursort: Sporthalle der Grundschule an der Jenaer Straße 3, 80992 München-Moosach

26. Oktober 2025 • So • in M-Moosach

Einradkurse von Jonglieren in München e.V.

Sonntag 26. Oktober  2025:

Kurs M3010:00 Uhr bis 11:30 Uhr für AnfängerInnen und Fortgeschrittene – noch Plätze frei
Kurs M3111:30 Uhr bis 13:00 Uhr für AnfängerInnen und Fortgeschrittene – noch Plätze frei

Kosten: 18,- € je 90 Minuten, 15,- € für Geschwister und bei wiederholter Teilname, für Mitglieder von Jonglieren in München e.V. nur 12,- €
Die Mitgliedschaft bei Jonglieren in München e.V. kostet für Kinder pro Jahr nur 25,- € und der Verein bietet einige weitere Kurse und viele Trainingsmöglichkeiten an.

Kursort: Sporthalle der Grundschule an der Jenaer Straße 3, 80992 München-Moosach

19. Oktober 2025 • So • in M-Moosach

Einradkurse von Jonglieren in München e.V.

Sonntag 19. Oktober  2025:

Kurs M2810:00 Uhr bis 11:30 Uhr für AnfängerInnen und Fortgeschrittene – noch Plätze frei
Kurs M2911:30 Uhr bis 13:00 Uhr für AnfängerInnen und Fortgeschrittene – noch Plätze frei

Kosten: 18,- € je 90 Minuten, 15,- € für Geschwister und bei wiederholter Teilname, für Mitglieder von Jonglieren in München e.V. nur 12,- €
Die Mitgliedschaft bei Jonglieren in München e.V. kostet für Kinder pro Jahr nur 21,-€ und der Verein bietet einige weitere Kurse und viele Trainingsmöglichkeiten an.

Kursort: Sporthalle der Grundschule an der Jenaer Straße 3, 80992 München-Moosach

18. & 25. Oktober 2025 • Sa • in Mammendorf

Einradkurs bei der VHS-FFB in Mammendorf

Da kurzfristig die Halle am 25. Oktober belegt ist, findet der Kurs nur am Samstag 18. Oktober, dafür aber bis 12:30 Uhr statt. Bitte eine Brotzeit mitgeben.

Anmeldung für diesen Kurs bitte direkt bei der VHS-FFB

Kurs 252.20000.02: 9:30- 12:30 Uhr Einradfahren für Anfängerinnen ab 6 Jahren und für Fortgeschrittene

Kursgebühr: 28,- € für zwei Kurstage je 90 Minuten

Kursort: Mehrzweckhalle, Schulstr. 3, 82291 Mammendorf

Jeden Mittwoch • Einradtraining, Jonglieren und Diabolo in Freiham

Einradfahren, Jonglieren und Diabolo spielen für Kinder und Jugendliche bei Jonglieren in München e.V.

Das Training startet am 8. Oktober 2025

Jeden Mittwoch, nur an Schultagen
Kurs FH1: 15:00 – 16:30 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene, 6 bis 9 Jahre – noch Plätze frei
Kurs FH2: 16:30 – 18:00 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene, 9 bis 16 Jahre – noch Plätze frei

Kursgebühr: Schnupperstunde 15,- €,
je Monat nur 30,- €, die monatliche Kursgebühr ist nur fällig, wenn Kurse stattfinden, die Sommerpause ist beitragsfrei
zzgl. Mitgliedschaft bei Jonglieren in München e.V. 
für Kinder nur 25,- € / Jahr, plus einmaliger Aufnahmegebühr von 15,- €

Kursort: Halle A, mittlerer Hallenteil (2), im Sportcampus Freiham, Hans-Dietrich-Genscher-Straße 11, 81249 München
Am Skaterpark vorbei gehen, auf der Sportplatzseite befindet sich der Zugang zur Halle und es gibt eine Klingel.

Jeden Sonntag • Einradkurse in Pasing

Einradfahren bei Jonglieren in München e.V.

Jeden Sonntag, kein Training in den Ferien.
Kurs Pa1: 17:00 – 18:30 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene, Einradfreesyle – noch Plätze frei
Kurs Pa2: 18:30 – 19:30 Uhr Einradhockey –  noch Plätze frei

Kursgebühr: Einrad für Anfänger und Fortgeschrittene Schnupperstunde 15,- €,
je Monat nur 30,- €, die monatliche Kursgebühr ist nur fällig, wenn Kurse stattfinden, die Sommerpause ist beitragsfrei
zzgl. Mitgliedschaft bei Jonglieren in München e.V. 
für Kinder nur 25,- € / Jahr, plus einmaliger Aufnahmegebühr von 15,- €
Für Mitglieder von Jonglieren in München e.V.  ist das Einradhockey kostenlos. Für Leiheinräder und Gäste ist eine Spende von 5,-€ erbeten.

Kursort: obere Sporthalle Elsa-Brandström Gymnasium, Ebenböckstraße 1, 81242 München-Pasing Rückgebäude;
Der Eingang am Wochenende ist über das kleine Tor auf der Seite des Sportplatzes über den Fuß- und Radweg,
Das Haupteingangstor ist am Wochenende geschlossen. Bitte auf den Hausmeister Rücksicht nehmen und leise das Gelände betreten und verlassen.